Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite sarahriggione.ch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei einem Seitenbesuch von Ihnen sammeln. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz und der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO). Die
nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der Informationspflichten aus dem DSG und der DSGVO. Diese finden sich z.B. in Art. 19 ff. DSG sowie Art. 13 ff. der DSGVO.
Inhaber bzw. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 5 Bst. j DSG bzw. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist derjenige, der allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Bearbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Beim Verantwortlichen nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO handelt es sich auch um den Empfänger der personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 9 DSGVO. Ein allfälliger Drittempfänger wird separat ausgewiesen.
Im Hinblick auf unsere Internetseite ist der Inhaber bzw. Verantwortliche:
Sarah Riggione
Coach für Essenz & Sichtbarkeit
Niderbergstrasse 9b
6370 Stans
Schweiz
E-Mail: info@sarahriggione.ch
Tel.: 076 349 92 77
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.).
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet?
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
(2) Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
(3) Hostname des zugreifenden Rechners;
(4) Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
(6) Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
(7) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
(8) Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
(9) Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Zweck der Datenbearbeitung
Die vorübergehende (automatisierte) Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung und Bearbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zudem zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher und zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung. Hierfür ist es notwendig, die technischen Daten des abrufenden Rechners zu loggen, um so frühestmöglich auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler der Funktionalität unserer Internetseite reagieren zu können.
Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur generellen Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Dauer der Speicherung
Die Löschung der vorgenannten technischen Daten erfolgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um die Kompatibilität der Internetseite für alle Besucher zu gewährleisten, spätestens aber 3 Monate nach Abruf unserer Internetseite.
Einschränkungs-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungsmöglichkeit
Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO verlangen oder der Bearbeitung gem. Art. 21 DSGVO widersprechen sowie eine Berichtigung oder Löschung der Daten gem. Art. 16 bzw. 17 DSGVO verlangen. Welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese geltend machen, finden Sie im unteren Bereich dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, bearbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
Kontaktformular(e)
Login-Bereich / Registrierung
Formular zur Newsletter-Anmeldung
Terminbuchungsformular
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Die Weitergabe von Angaben an Dritte richtet sich nach dem Umfang nachfolgend beschriebener Tätigkeiten oder Angebote unserer Website bzw. unseres Geschäftsmodells.
Grundsätzlich behalten wir Ihre Angaben nur so lange wie nötig und behandeln diese vertraulich. Ausgenommen davon sind die Übertragung personenbezogener Daten an Inkasso-Dienstleister, an öffentliche Stellen und Behörden sowie an Privatpersonen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, gerichtlichen Entscheidungen oder behördlichen Anordnungen einen Anspruch darauf haben sowie die Übertragung an Behörden zum Zwecke der Einleitung rechtlicher Verfahren oder für Strafverfolgungszwecke, falls unsere gesetzlich geschützten Rechte angegriffen werden.
Wir erheben, bearbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten:
IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschliesslich in nicht
personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
Die Bearbeitung allfällig personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach
dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB). Wir setzen zur Auswertung der Besuche dieser
Internetseite zudem noch folgende Webtracker ein:
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist ggf. eine Bearbeitung von Daten ausserhalb der Schweiz und der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder das Ausführen von Scripten in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Wir verwenden folgende externe Webservices:
Umfang der Bearbeitung personenbezogener Daten
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Relevant sind Art. 6 ff. DSG (Grundsätze) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Generell gilt, dass bei Cookies, die aufgrund eines berechtigten Interesses erhoben werden, unser berechtigtes Interesse darin besteht, die Funktionalität unserer Website und der darauf eingebundenen Dienste zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies).
Zudem kann es sein, dass die Cookies ihre Benutzerfreundlichkeit erhöhen und eine individuellere Ansprache ermöglichen. Hier haben wir eine Abwägung zwischen Ihren Interessen und unseren Interessen vorgenommen.
Mit Hilfe der Cookie-Technologie können wir einzelne Website-Besucher nur dann identifizieren, analysieren und verfolgen, wenn der Website-Besucher in die Nutzung des Cookies gem. Art. 6. Abs. 6 DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat.
Zweck der Datenbearbeitung
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Dauer der Speicherung
Die nachfolgend aufgelisteten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, bis sie gelöscht werden oder, im Falle eines Session-Cookies, bis die Sitzung abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Cookie-Name LAST _RESULT_ENTRY_KEY
Server www.youtube-nocookie.com
Anbieter YouTube
Zweck Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Komfort
Cookie-Name NID
Server .google.com
Anbieter Google
Zweck Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen, zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll. Das „NID“-Cookie wird auchverwendet, um in Google-Diensten Google-Werbung für abgemeldete Nutzer einzublenden.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer ca. 6 Monate
Typ Marketing
Cookie-Name borlabs-cookie
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Cookie, der die Entscheidung des Nutzers über das Cookie-Banner speichert.
Rechtsgrundlage Erfüllung rechtl. Verpflichtungen
Speicherdauer ca. 6 Monate
Typ Cookie-Banner
Cookie-Name pysTrafficSource
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_bingid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsereanalytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_fbadid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_gadid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_landing_page
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_padid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsereanalytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_utm_campaign
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie identifizieren wir eine bestimmte Werbekampagne, damit wir sie über alle Kanäle und Werbemittel gesamtheitlich auswerten können. Wir nutzen UTMParameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_utm_content
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie können wir innerhalb einer Werbekampagne die Leistung verschiedener Anzeigen miteinander vergleichen. Wir nutzen UTM-Parameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_utm_medium
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie legen wir das Werbe- bzw. Marketing-Medium fest. Wir nutzen UTM Parameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_utm_source
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie können wir nachverfolgen, woher Zugriffe auf unsere Inhalte stammen. Wir identifizieren z.B. eine Webseite, eine Werbeplattform oder eine Publikation als Quelle des Traffics auf unserer Website. Wir nutzen UTM-Parameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name last_pys_utm_term
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Dieses Cookie verwenden wi für die bezahlte Suche, wenn wir uns für die manuelle Tag-Kennzeichnung bezahlter Keyword-Kampagnen entschieden haben. Hier wird dann das Keyword der Anzeige hinterlegt. Wir nutzen UTM-Parameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pbid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie ermöglicht dem Wordpress-Plugin PixelYourSite, Nutzern external_id zuzuweisen, was die Leistung von API-Ereignissen verbessert. Die Lebensdauer des Cookies wird in der Verwaltungskonsole in Tagen festgelegt. Externe IDs können auf der Hauptseite des Plugins unter Ereignisparameter EIN/AUS geschaltet werden.
Rechtsgrundlage Berechtigtes Interesse
Speicherdauer Sitzung
Typ Analytics
Cookie-Name pysTrafficSource
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_advanced_form_data
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird im Zusammenhang mit PixelYourSite verwendet. Es ermöglicht dem Plugin, WordPress-Formulare gemäß den Einstellungen zu verfolgen. Wird es für APIEreignisse verwendet, kann es die Leistung der Ereignisse verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_bingid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_fbadid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_first_visit
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_gadid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_landing_page
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_padid
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_session_limit
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_start_session
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_utm_campaign
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie identifizieren wir eine bestimmte Werbekampagne, damit wir sie über alle Kanäle und Werbemittel gesamtheitlich auswerten können. Wir nutzen UTMParameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_utm_content
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie können wir innerhalb einer Werbekampagne die Leistung verschiedener Anzeigen miteinander vergleichen. Wir nutzen UTM-Parameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_utm_medium
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie legen wir das Werbe- bzw. Marketing-Medium fest. Wir nutzen UTMParameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_utm_source
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Über dieses Cookie können wir nachverfolgen, woher Zugriffe auf unsere Inhalte stammen. Wir identifizieren z.B. eine Webseite, eine Werbeplattform oder eine Publikation als Quelle des Traffics auf unserer Website. Wir nutzen UTM-Parameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Cookie-Name pys_utm_term
Server sarahriggione.ch
Anbieter Webseitenbetreiber
Zweck Das Cookie wird verwendet, um das "PixelYourSite"-Plugin zu unterstützen, das unsere analytischen Dienste verwaltet, um unsere Tracking- und Anzeigenleistung zu verbessern. Dieses Cookie verwenden wi für die bezahlte Suche, wenn wir uns für die manuelle Tag-Kennzeichnung bezahlter Keyword-Kampagnen entschieden haben. Hier wird dann das Keyword der Anzeige hinterlegt. Wir nutzen UTM-Parameter zur Messung der Effizienz unserer Werbekampagnen, um Nutzer gezielter anzusprechen und mehr Traffic für unsere Seite zu generieren.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Speicherdauer Sitzung
Typ Marketing
Widerspruchsmöglichkeit, Widerruf der Einwilligung und Löschung
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu bearbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Bearbeitung davon nicht berührt wird.
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Massnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Bearbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.
Dauer der Speicherung
Wir speichern die Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die die Personendaten erhoben wurden, erforderlich ist, wir an der Aufbewahrung ein berechtigtes überwiegendes Interesse haben oder dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Auskunftsanspruch
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen bearbeiten. Sofern dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über die in 25 ff. DSG oder Art. 15 Abs. 1 DSGVO benannten Informationen, soweit die Auskunft durch den Inhaber der Datensammlung nicht verweigert, eingeschränkt oder aufgeschoben werden kann (vgl. Art. 26 f. DSG oder Art. 15 Abs. 4 DSGVO). Gerne stellen wir Ihnen auch eine Kopie der Daten zur Verfügung.
Berichtigungsanspruch
Sie haben gem. Art. 32 Abs. 1 DSG oder Art. 16 DSGVO das Recht zu verlangen, dass unrichtig hinterlegte personenbezogene Daten (wie z.B. Adresse, Name, etc.) berichtigt werden, sofern diesem Anspruch keine gesetzliche Pflicht entgegensteht. Auch können Sie jederzeit eine Vervollständigung der bei uns gespeicherten Daten verlangen. Eine entsprechende Anpassung erfolgt unverzüglich.
Recht auf Löschung
Sie haben gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, dass wir die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen, wenn die
Das Recht besteht gem. Art. 17 Abs. 3 DSGVO dann nicht, wenn
Gem. Art. 18 Abs. 1 DSGVO haben Sie in einzelnen Fällen das Recht, die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Dies ist dann der Fall, wenn
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 6 DSG und Art. 31 Abs. 1 DSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung hierdurch nicht berührt wird. Angaben, für welche wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, werden nach Fristablauf gelöscht.
Sie haben gem. Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit gegen die Bearbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (im Rahmen eines berechtigten Interesses) erhoben worden sind, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 6 DSG und Art. 31 Abs. 1 DSG) können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung hierdurch nicht berührt wird. Das Recht steht Ihnen nur zu, wenn gegen die Speicherung und Bearbeitung besondere Umstände sprechen. Angaben, für welche wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, werden nach Fristablauf gelöscht.
Ihre Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen, indem Sie sich an die untenstehenden Kontaktdaten wenden:
Sarah Riggione
Coach für Essenz & Sichtbarkeit
Niderbergstrasse 9b
6370 Stans
Schweiz
E-Mail: info@sarahriggione.ch
Tel.: +41 76 349 92 77
Sie haben gem. Art. 20 DSGVO einen Anspruch auf Übermittlung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Die Daten werden von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt. Die Daten können hierbei wahlweise an Sie selbst oder an einen von Ihnen benannten Verantwortlichen übersendet werden.
Wir stellen Ihnen auf Anfrage folgende Daten bereit:
Die Übertragung der personenbezogenen Daten direkt an einen von Ihnen gewünschten Verantwortlichen werden wir vornehmen, soweit dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass wir Daten, die in überwiegende Interessen Dritter eingreifen gem. Art 26 Abs. 1 Bst. b DSG bzw. Art. 20 Abs. 4 DSGVO nicht oder nur eingeschränkt übertragen dürfen.
Betroffene Personen können gemäss Art. 49 DSG bei der Aufsichtsbehörde eine Anzeige machen, wenn genügend Anzeichen bestehen, dass eine Datenbearbeitung gegen die Datenschutzvorschriften verstossen könnte. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Weiteres entnehmen Sie dem Kontaktformular des EDÖB: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb/kontakt.html
Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf unserer Seite Ihre Daten rechtswidrig bearbeitet werden, können Sie gem. Art. 32 DSG eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen. In der Regel ist hierzu eine Klage nach Art. 28 ff. ZGB anzustreben. Sind Sie von einer Bearbeitung der Daten durch Bundesorgane betroffen richtet sich die Vorgehensweis nach Art. 41 DSG. Auch diesfalls können Sie den EDÖB kontaktieren (siehe Hinweis auf das Kontaktformular oben).
Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf unserer Seite Ihre Daten rechtswidrig bearbeitet werden, können Sie selbstverständlich jederzeit eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen. Zudem steht Ihnen jede andere rechtliche Möglichkeit offen. Unabhängig davon steht Ihnen gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO die Möglichkeit zur Verfügung, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Das Beschwerderecht gem. Art. 77 DSGVO steht Ihnen in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes und/oder des Ortes des vermeintlichen Verstosses zu, d.h. Sie können die Aufsichtsbehörde, an die Sie sich wenden, aus den oben genannten Orten wählen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet Sie dann über den Stand und die Ergebnisse Ihrer Eingabe, einschliesslich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs gem. Art. 78 DSGVO.
Die Datenschutzerklärung und das Impressum dieser Website wurden kostenlos mit der All-in- One Website Datenschutzlösung Legally ok erstellt.